Wir haben noch keine Kinder, aber wollen welche in den nächsten 1-2 Jahren. Nun sind wir auf der Suche, nach einer grösseren Wohnung (4.5) und wollen uns diese auch in Zukunft noch leisten können. Bei uns kosten allerdings alle Wohnungen mit 4,5 Zimmern mind. 2000 oder noch mehr inkl. NK und Parplatz. Meine Frage ist nun wer von euch bezahlt mehr als 2000 Franken miete und wieviele Prozente macht das von eurem Nettolohn aus? Also angenommen wir werden dann 6100 netto verdienen und die Wohnung wäre 2100; ist das finanziell tragbar? Wir haben ja leider keine Erfahrung was Kinder,... kosten. (jetzt nur finanziell betrachtet).
Besten Dank für deine Antwort. Ja das mit den 1/3 kennen wir, allerdings würden uns eure Erfahrungen interessieren. Denn angenommen eine Familie verdient 9000 Franken, kann sich ja somit eine Wohnung für 3000 Leisten und hat noch 6000 zum Leben. Eine andere Familie verdient 5100 und kann somit 1700 Miete bezahlen und hat noch 3400 zum Leben. Das mit den 1/3 ist uns irgendwie zu theoretisch.
Ok, user Haus kostet 1800.-. Wir verdienen zusammen ca 7000.- uns haben auch noch keine Kinder. Ein teureres Haus möchte ich nicht, weil ich denke, dass man irgendwo auh Grenzen setzen muss. Zudem will ich noch etwas Geld zur Seite legen und habe noch ein Auto, was ja auch kostet. Ich denke, ihr müsst euch selber Prioritäten setzen, was euch wichtiger ist: ein supertolles Haus oder eben, dass ihr euch auch Mal was anderes leisten könnt.
Ich finde man muss die Monatliche-zahlung so gering wie möglich halten. Die Rechnung mit 9000Fr verdienen und die Wohnung kostet 3000.- das geht. Aber wenn jemand mit Familie 5100 verdient ist die Wohnung mit 1700 obere Grenze. Obwohl es würde schon schwer werden eine 4,5 Wohnung in der Preissklasse zufinden.
Besten Dank für deine Antwort. Bei uns kosten die "billigen" Wohnungen die auf den Markt kommen mit 4,5 Zimmern 2000 Franken. Das ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Von einem Haus, grosser Wohnung,... sprechen wir nicht. Aber wir fragen uns wie die Familien das alles schaffen. Oder ob einfach beide Arbeiten damit sie genügend (wieviel ist das?!?) verdienen um die Fixkosten zu decken.
Die Kosten für Kinder steigen jährlich kontinuierlich an. Ich denke so mit 500.- bis 700.-/monatlich für ein Neugeborenes bist du dabei. Da wäre dann alles miteinbezogen (Miete, Nahrung, Windeln, Anschaffungen...) Das ist ein Schetzwert von mir.
Auch dir danke für die Antwort. Genau solche Angaben suche ich wer es mit ca. wieviel "verkraftet". z.B. weiss ich, dass ich sobald Kinder da sind auch mind. 40% arbeiten muss. Somit werden wir dann mit Zulagen,.. 6000 (plus minus) verdienen, aber alle Mieten sind so hoch. Deshalb fragen wir uns wieviel sollten wir verdienen, damit wir eine Wohnung mit 2100 Franken leisten können. Wie es dann definitiv aussieht weiss man nie, aber trotzdem suchen wir ja jetzt eine grössere Wohnung und wollen diese dann auch länger behalten.
Wo wohnst du denn (Kanton), dass eure Monatsmieten so hoch sind??? Ich hatte vorher eine 3 Zimmerwohnung für 1400.- und die war 5 Jahre alt, also in Top Zustand. Warum wollt ihr gleich eine 4,5 Zimmerwohnung? Vielleicht wäre eine etwas grössere 3.5 Zimmerwohnung günstiger. Und habt ihr so hohe Ansprüche, dass die Wohnungen so teuer sind oder sind im allgemeinen alle so teuer?
Ich find ihr sollt leben, nehmt die wohnung, mit einem kind liegt das schon noch drinn, aussert ihr habt noch 2 gelesingte Autos. Wenn die restliche monatliche ausgaben nicht zuhoch sind, wie krankenkasse usw liegt in drinn.
Wir wohnen jetzt in einer "günstigen" aber sehr schönen 3.5 Zimmerwohnung für 1700. Aus diversen Gründen suchen wir eine andere und wollen mind. 4.5 Zimmer da wir nicht in einem JAhr dann schon wieder umziehen wollen. Vorallem wenn man ja dann mal 2 Kinder hat "braucht" man eine 4,5 Zimmerwohnung und da ja die Mieten laufend steigen hoffen wir, dass wir jetzt noch etwas bezahlbares finden. Wir kommen aus NW, klar sind die Steuern etwas tiefer aber die Mieten umso teurer (vorallem wollen wir eigentlich an unserem jetzigen Wohnort bleiben wegen Freunde, Familie, Arbeit, Verein,..)
Cristalp, ich denke du bist in der Lage, zu entscheiden, was tragbar ist und was nicht. Das zeigt mir schon, dass ihr kein Auto geleast habt... Ich würde die Wohnung auch nehmen, wenn es für euch stimmt. Und das tut es wohl :-) Es wird schon irgendwie gehen, auch wenn man dann vielleicht keine all zu grossen Sprünge machen kann. Muss man ja auch nicht. Ich denke, heutzutage muss man es Schätzen, wenn das Geld bis zum Monatsende reicht. Leider.
wir haben ungefähr 6000-6500fr. pro monat (je nachdem wie viel ich arbeite) und bezahlen für unsere 4 zimmerwohnung mit 2 garagen und 1 parkplatz (jahaaaaaa wir brauchen das alles) 1500fr. da ich unregelmässig arbeite, also ich nie gleich viel lohn habe, will ich mir auch nichts teureres leisten.
Radiisli wegen deiner Mutter mit dem Lohn 4500 und Wohnung 1500. Würde in der heutiger Zeit noch viel enger sein, Krankenkasse, Essen ist alles viel teurer geworden. Und Hobbys haben die Kinder ja auch noch, das kosten auch gleich ein vermögen.
ich finde du machst dir ganz gute überlegungen. mein cousin musste jedesmal umziehen weil es doch wieder nachwuchs gab. das ist einfach stress zumal man doch wurzeln braucht. wir wohnen in einer sehr teuren wohnung haben aber dafür kein auto-mobility für notfälle-wir verdienen beide relativ gut und die kinder sind schon grösser. es ist zwar echt toll hier, aber der mietzins ist schon eine belastung. was ich bei euch jetzt gut finde: ihr habt doch-falls ich das richtig verstanden habe-noch zeit zum suchen? ich habe damals erst gezügelt als ich schon schwanger war und das war noch easy für mich weil alle sagten ich solle ja nichts helfen1/3 vom mietzins ist gut, das hat radiisli richtig gesagt. ich frage mich manchmal auch wie das alle machen mit dem geld. wenn eine junge familie glück hat wird sie von den eltern unterstützt. aber eben....ist sicher eher selten.
Ich habe für mich und meine drei Kinder 4000 Fr. Mein Hausteil kostet 1450 Fr. Da bleibt am Schluss jeweils kein Franken mehr übrig, obwohl wir uns keine Hobbys oder teure Kleider leisten.
Ich finde es gut wenn Du Dir solche Gedanken machst, denn es ist nicht schön, wenn man sich gar nichts leisten kann und jeden Franken umdrehen muss. Das kann unter Umständen auch die Beziehung belasten.
Früher verdienten wir ( oder besser mein Exmann) 4800.- und die 4,5 Zi.Whg kostete mit Garage 1850.- habe 2 Kinder. Es blieb nie was übrig aber es reichte. Jetzt verdienen wir ( mein Freund und ich mit Kinder)knapp 8000.- bezahlen für unser Bauernhofteil 1800.- Das reicht gut um noch etwas wenig zur seite zu legen trotz unseren vielen Tieren.
also man muss doch nicht in einem jahr umziehen wenn man JETZT erst das erste bekommt und in einer 3,5 wonung wohnt.
ich wohne jetzt auch in einer 3,5 wohnung zahöle 1450fr, wir haben das mit dem drittel nur vom gehalt meines freundes abgerechnet. da ich nun auch noch verdienen sind wir recht gut dabei.
aber wie gesagt wir sind auch in einer 3,5 wohnung gezogen und klar mit der absicht in absebarer zeit nachwuchs zu bekommen. ich verzichte gerne auf mein büro. und da ich erst ein zweites möchte wenn mein erstes soweit ist die schwnagerschaft bewusst mitzuerleben haben wir hier jetzt noch locker 4-5 jahre zeit zu wohnen. und dann wollen wir uns eh ein haus oder wohnung kaufen. also reicht eine 3,5 zimmer wohnung allemal!
hallo, wir bezahlen für ein 5,5 z. haus fr. 1700.- inkl. tel., steuern und hausratvers. ( gehört der fam. meines mannes, darum so billig ) nun gefällt es uns aber nicht mehr hier ( der ort )und wir ziehen wieder in eine 4,5 zi. whg für fr. 2400.-. mein mann verdient knapp 5200.-, und ich bringe abzüglich tagesmutter,spielgruppe noch knapp fr. 140.-. wir werden dann mal sehen, ob wir durchkommen... ferien haben wir seit 5 jahren keine mehr gemacht ( brauch ich aber auch nicht unbedingt ). ein zweit auto können wir uns eh nicht leisten und die meisten kinderkleider kaufe ich auf börsen oder im secondhand shop.
Och ist Geschmacksache-wir haben mal ein halbes Jahr in Kilchberg gewohnt(nähe Schoggifrabrik),war auch nett,aber eben auch genauso teuer.Fühl mich hier jetzt auch wohl-hach so zwischen der ganzen Prominenz....ist doch auch was.....
wir wohnen im Kanton Zug und haben eine "hundsgewöhnliche" 5 1/2 Zimmerwohnung und zahlen 2800.00 inkl. NK und Garagenplatz und Aussenparkplatz. Ich finde es sinnvoll wenn ihr genügend Zeit habe eine geeignete Wohnung zu finden. Wir brauchten damals gut 3/4 Jahr um etwas zahlbares und schönes zu finden. Ich würd auch eher in eine 4 1/2 Zimmerwohnung ziehen mit einem Kind, damit ihr wirklich Platz habt. Als unser Sohnemann auf die Welt kam wohnten wir noch in einer 3 1/2 Zimmerwohnung mit 80 m2 und ich kann euch sagen, dass mir 1. die Decke auf den Kopf gefallen wäre mit der Zeit und zweitens man kann ja nie genug Platz haben. Wir sind jetzt schon bald wieder am Limit. Haben einen Sohn, eine Praktikantin, ein Büro zu Hause in dem ich arbeite und bei einem 2. Kind hätte ich gerne noch ein Zimmer mehr. Das wird ein schweres Unterfangen werden etwas zu finden, dass auch zahlbar ist. Ich muss mal mich damit befassen, wie das so funktionieren könnte wenn die Kids im gleichen Zimmer schlafen. Habe da eben so meine Skepsis betreffend Schlafrythmus. Mal sehen ob es allenfalls schon solch in Thema gab
Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen; Ich bezahle gut 1/5 vom Einkommen für die Miete. Grosse Sprünge kann ich mir aber trotzdem nicht leisten mit 2 Teenagern.Und einem (kleinen) Auto.
ja genau Marny. Dummerweise hab ich seit heut Nacht Halsschmerzen. Aber ich hab ja Zeit nächste Woche Hoffe bin bald wieder fit. Naja und heute noch Wäsche machen und beim Auto die Winterpneu montieren lassen und los kanns gehen am Samstag. Na klar kriegst du einen Bericht :) Ui und heute kommt noch das neue Aquarium von unserem Mann. Ich sehe die zwei Männer heute Abend schon die das 2 m Dinger in den 1. Stock hiefen müssen am Fluchen Gut hab ich nix damit zu tun.
Wenn du hier auf der Seite bleibst, nach oben fährst, liest du links ganz oben "Liliput Forum - das Forum zur Liliput Webseite". Da drauf klicken und es erscheint eine Seite mit Themen. Ganz nach unten scrollen und dort steht (glaub in Lila) EINGANG Sie haben 1 neue Nachricht. Auf Eingang klicken und dann funktionierts eigentlich wie Email schreiben.
Auf der CD-Rom von der Steuererklärung hat es einen super guten Budgetplaner! Lohnt sich echt Mal, diese CD anzuschauen. Dort kann man alle Auslagen und Einnahmen angeben. Die monatlichen, wie auch die Jährlichen, halbjährlichen, vierteljährlichen..., die dann alle ebenfalls in monatliche Beträge umgerechnet werden, echt super.
Ok, aber hier auf dieser Seite oben grad unter dem Titel dieses Threads, wo du auf der rechten Seite "zum Thema antworten" oder "ein neues Thema erstellen" kannst, das findest du? Ok, dann mit den Augen langsam nach links schauen, dort steht unter anderem " Liliput Forum - das Forum zur Liliput Webseite". Dort musst du drauf klicken und dann erscheint eine neue Seite. Auf dieser neuen Seite musst du ganz nach unten scrollen und dort steht "Private Nachrichten" musst gut schauen, ist nicht so gut sichtbar. Dann steht EINGANG, alles ganz gross geschrieben, dort musst du drauf. Du hast ja eine Nachricht von mir, dann müsstest du eine rote 1 sehen.
bin noch am waschen und nachbarin blabla, aber ich glaub ich hab bei meinem profil angegeben das ich keine e-mail will.... hat es damit zu tun? ich hab keine flaschenböden, hab genau alles gemacht was du gesagt hast. niemals eingang gefunden
Liebeskind, ich lass jetzt einfach das blabla weg und schreib das Geidcht hier hin:
Kälte
Worte gefrieren in der Kälte deiner Aussage, jedes Wort, dass so lieblich und sanft sein vermag, erstarrt zu Eis, wenn es über deine Lippen kommt. Wie gerne würde ich diesen Worten einen Funken Aussagekraft schenken, ihnen das Liebliche und Sanfte zurück geben, damit auch du verspürst, dass diese Worte ausgesprochene Gefühle sind.
Wichtiger Hinweis zum «Liliput Familienforum»:
Bevor Sie einen Beitrag im Liliput Familienforum publizieren, beachten Sie bitte, dass die Liliput Webseite aus verschiedenen Bereichen besteht, wo Sie eine entsprechende Anzeige publizieren können! Zum Beispiel Angebote und Gesuche rund um die Kinderbetreuung (Babysitter, Tagesmutter, Kinderkrippe, Spielgruppe etc.) gehören ausdrücklich in den Bereich «Liliput Kinderbetreuung»! Stellenangebote oder Stellengesuche ebenfalls nicht im «Liliput Familienforum», sondern im «Liliput Stellenmarkt» platzieren!
Um neue Bekanntschaften und Kontakte zu knüpfen besuchen Sie auch die «Liliput Kontaktanzeigen» - die Kontakte Webseite der etwas anderen Art - Kontakte rund um Familie und Kind wie Mami/Mutter sucht Kontakt zu Mamis oder werdenden Mamis | «Betreuungssharing» & Spielgefährte/in | Ferienlager & Ferienplatz | Au Pair sucht Aupair | Familie sucht Ersatz Oma, Omi, Nonna oder Opa, Grosseltern, Grossmami oder Grosspapi | Gotti oder Götti, Pate oder Patin usw. Infos und Tipps rund um die Familie finden Sie auch unter Familien Beratungs- & Kontaktstellen und günstige Familienwohnungen finden Sie z.B. unter Wohnungen & Immobilien Schweiz.
Zudem wird das Liliput Familienforum bis auf weiteres werbefrei betrieben, da die Google AdSense Werbung in den meisten Fällen «unzutreffend», oder gar «tendenziös» waren! Siehe auch Liliput Forumsbeitrag: «Abzocker - Fragwürdiger Link auf Liliput»